Dr. Julia Steiner (geb. Lüdicke)
Associate
- Dispute Resolution
- Litigation
- Arbitration
Julia Steiner is an associate at NEUWERK in the area of conflict resolution and litigation.
She advises on complex commercial disputes, representing clients out of courts as well as before state courts and in arbitration proceedings.
Julia Steiner studied law with focus on national and international procedere law. After her legal traineeship at the Hanseatic Higher Regional Court, she wrote her doctoral thesis, which was funded by the German Academic Scholarship Foundation. In spring 2022 she received her doctoral degree from the University of Hamburg.
Publications
I. Monograph
Das deutsche Pferdekaufrecht nach Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie, Duncker & Humblot, Berlin 2022
II. Editorships
Co-editor of the journal „Recht der Landwirtschaft“ (RdL)
III. Articles
Die neue Gebührenordnung für Tierärzte
RdL 2023, 177Die Auswirkungen der Warenkaufrichtlinie auf den Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
NJW 2022, 3606Der Regierungsentwurf zur Umsetzung der Warenkaufrichtlinie: Verpasste Chancen im Tierkaufrecht?
RdL 2021, 161Der Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
NJW 2020, 2840(Keine) Gleichstellung von aktiven und ausgeschiedenen Kommanditisten in der Insolvenz
NZI 2019, 320 (together with Dr. Jan-Mark Steiner)
IV. Judgement Notes
Beweiskraft des vermerkten Zustelldatums – beA-Nachrichtenjournal,
Anmerkung zum Beschluss des OLG München vom 19.06.2024 – 23 U 8369/21, NJW 2024, 2333 ff.Kein Sachmangel aufgrund des früheren Einsatzes als Rennpferd, Anmerkung zum Urteil des OLG Oldenburg vom 16.08.2023 – 4 U 72/22, RdL 2024, 88 ff.
Gendefekte in der pferdekaufrechtlichen Gewährleistungshaftung, Anmerkung zum Urteil des LG Ulm vom 28.11.2022 – 2 O 429/20, RdL 2023, 34 ff.
Languages
German
English