
Dr. Willem Schulte
Rechtsanwalt, Senior Associate
Willem Schulte ist seit 2017 Associate bei NEUWERK. Er vertritt regelmäßig Mandanten in außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten und hat bereits in einer Vielzahl zivil- und arbeitsrechtlicher Verfahren beraten.
Seinen Vorbereitungsdienst leistete er am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg mit Stationen u.a. in der Praxisgruppe Arbeitsrecht der Wirtschaftskanzlei Gleiss Lutz, am Arbeitsgericht Hamburg und in der Personalabteilung des Norddeutschen Rundfunks. Seine Dissertation zum Thema „Vereinbarungen über die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europäischen Union“ schloss er 2015 ab. Er war Promotionsstipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge.
Willem Schulte absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und schloss dieses mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht im Jahr 2013 ab.
I. Monographie
Vereinbarungen über die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europäischen Union, Dissertation, Frankfurt am Main 2016
II. Aufsätze
- Können Arbeitnehmer zu einer Corona-Impfung oder einem Impfnachweis verpflichtet werden?
NZA 2021, 81 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - Bumerang ärztliche Maskenbefreiung
veröffentlicht als Artikel auf LinkedIn (gemeinsam mit Johanna Graf) - Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im digitalen Umbruch
NZA 2020, 761 ff. (gemeinsam mit Katharina Tisch) - Arbeitsrechtliche Sanierung in der Corona-Krise: Hammer oder Tanz?
SanB 2020, 69 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - Entschädigungsanspruch bei Verdienstausfall wegen KiTa-/Schulschließung nach § 56 Abs. 1a IfSG
veröffentlicht als Wiki auf LinkedIn - BB-Rechtsprechungsreport zum Vorbeschäftigungsverbot nach § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG
BB 2020, 436 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - § 626 II BGB: Fristenwahrende Ermittlungen bei Pflichtenkollision
NZA 2019, 1226 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - Der datenschutzrechtliche Kopieanspruch im Arbeitsrecht
NZA 2019, 1110 ff. (gemeinsam mit Jonas Welge) - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Dokument mit Beweischarakter
Dtsch Arztebl 2019; 116(25): A-1246 / B-1022 / C-1010 (gemeinsam mit Friederike Niemeyer) - Wie “gut” ist gut genug? – BB-Rechtsprechungsreport zu Arbeitszeugnissen 2017/2018
BB 2019, 757 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber und Katharina Tisch) - Transparenz von Ausschlussfristen – neuere Rechtsprechung und rechtssichere Gestaltung
BB 2019, 501 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - Hemmung von Ausschlussfristen nach § 203 S. 1 BGB
NZA 2018, 1526 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - Wirksamkeit von Ausschlussfristen – Rechtsprechung im Wandel?
BB 2018, 2100 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber)
III. Urteilsanmerkungen
Besprechung der Entscheidung des BAG vom 28.7.2020 – 1 ABR 4/19 (Keine Zustimmungsquoren in Betriebsvereinbarungen)
NZA 2020, 1547 ff. (gemeinsam mit Sebastian Naber)Anmerkung zum Urteil des BAG vom 19.11.2019 – 1 AZR 386/18 (Kündigung transformierter Inhaltsnormen einer Betriebsvereinbarung durch den Erwerber)
NJW 2020, 1243 ff.- Anmerkung zum Urteil des BAG vom 13.06.2019 – 6 AZR 459/18 (Zum Zugang der Kündigungserklärung im Massenentlassungsverfahren)
EWiR 2020, 27 f. (gemeinsam mit Sebastian Naber) - Anmerkung zum Urteil des BGH vom 26.03.2019 – II ZR 244/17 (Der altersdiskriminierte Fremd-Geschäftsführer: Neue Leitlinien vom BGH für Kündigungsregelungen in Anstellungsverträgen)
DB 2019, 1316 (gemeinsam mit Sebastian Naber)
IV. Podcasts
Deutsch, Englisch
Rechtsanwalt, Senior Associate
Adresse Gänsemarkt 35,
20354 Hamburg
Telefon +49 40 340 57 57 - 31
Fax +49 40 340 57 57 - 55
Mobil +49 175 903 10 86
E-Mail willem.schulte@neuwerk.legal